Vom 06.01.-10.01.25 fand der Schulskikurs der 2. Klassen statt. Dabei hatten die SchülerInnen die Möglichkeit, die Skigebiete Hauser Kaibling, Planai, Reiteralm und Hochwurzen bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen – von Schneefall bis Sonnenschein – zu erkunden.
Das abwechslungsreiche Programm ging jedoch weit über das Skifahren hinaus. Die Abende wurden durch informative Vorträge zu Pistenregeln und richtigem Verhalten auf der Piste bereichert. Zudem erhielten die SchülerInnen Einblicke in die Nutzung der Lawinenverschüttetensuchausrüstung (LVS) und die Unterschiede zwischen Langlauf-, Tourenski- und Alpinskiausrüstung. Auch die Skipräperation und Pflege wurden anschaulich vermittelt.
Ein besonderes Highlight der Woche war die 7 km lange Rodelabfahrt von der Hochwurzen am Mittwochnachmittag. Dieses rasante Erlebnis bleibt vielen sicherlich noch lange in Erinnerung. Am Donnerstagvormittag konnten die SchülerInnen ihr theoretisches Wissen zur LVS-Suche und Erste Hilfe direkt auf der Piste praktisch anwenden – eine lehrreiche Erfahrung mit realitätsnahen Übungen.
Den perfekten Abschluss der ereignisreichen Woche bildete der Hüttengaudi-Abend, der mit lustigen Spielen für einen großartigen Abschluss sorgte.
Die Woche bot den SchülerInnen eine ideale Kombination aus Spaß, sportlicher Herausforderung und wertvollen Lernerfahrungen.