Informatik - ECDL
Seit dem Schuljahr 2022/23 haben Schülerinnen und Schüler ab der zweiten Klasse an unserer Schule die Möglichkeit, den European Computer Driving Licence (ECDL), auch bekannt als "Computerführerschein", zu erwerben.
Der ECDL ist ein international anerkannter Standard, der die Computerkenntnisse und Fähigkeiten einer Person zertifiziert. Er umfasst verschiedene Module, darunter Computer-Grundlagen, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen und Online-Grundlagen.
Um für die ECDL-Prüfungen zu üben und sich vorzubereiten, steht den Schülerinnen und Schülern neben dem regulären Unterrichtsfach Digitale Grundbildung das Wahlfach „IT“ in der 3. und 4. Klasse zur Verfügung. In diesem Wahlfach werden die Computerkenntnisse der Schülerinnen und Schüler noch weiter vertieft und die verbleibenden ECDL-Prüfungsmodule absolviert.
Digitale Welt
Die Schülerinnen und Schüler haben die Anforderungen des ECDL die letzten Jahre über großartig gemeistert. Viele von ihnen haben die ersten Module bereits erfolgreich abgeschlossen und sind auf dem besten Weg, den gesamten Computerführerschein zu erwerben.
Das Angebot des ECDL und des Vertiefungsfaches IT haben sich als wertvolle Ergänzung zum regulären Unterricht erwiesen.
Insgesamt ist das ECDL-Angebot für die Schülerinnen und Schüler eine großartige Möglichkeit, ihre digitalen Fähigkeiten zu erweitern und sich auf die Anforderungen der modernen Welt vorzubereiten. Es ist ermutigend zu sehen, wie sie diese Gelegenheit nutzen und ihre Computerkenntnisse kontinuierlich verbessern.
Vertiefungsfächer