Im Zuge des Biologie- und Scienceunterrichts wurde der aktive Schulworkshop „Insekten als Lebensmittel“, unter der Anleitung von Frau Mag. Weißenbacher und Durchführung von Herrn Koitz, abgehalten.
Insekten als Lebensmittel sind ein großes Thema: Ressourcenschonung und der Klimawandel werden uns also über lang oder kurz dazu zwingen, dass neue Wege in der Lebensmittelproduktion beschritten werden. Um auf dieses Thema aufmerksam zu machen, wurden im Workshop mit Herrn Koitz Mehlwürmer als neues Lebensmittel vorgestellt.
Die SchülerInnen hatte im Rahmen des Vortrages die Möglichkeit Insekten als Proteinquelle zu erkennen und deren Inhaltsstoffe zu erfahren. Neben einem kurzen theoretischen Input war der Praxisteil das Highlight des Workshops. Mehlwürmer – in unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen – wurden den SchülerInnen zum Probieren und Verkosten angeboten. Neben den Geschmacksrichtungen: Chilli, Kräuter und Basic, gab es als abrundenden Abschluss noch Schokowürmchen und Schokolade mit Extracrunch.
Nicht nur seitens der LehrerInnen, die auch im Konferenzzimmer die ein oder andere Kostprobe ergatterten, war auch die Begeisterung der SchülerInnen spürbar.