Unsere Schülerinnen und Schüler zeigten sich beim Basteln der Schul-Weihnachtsdekoration sehr engagiert, kreativ und selbstständig. Die Arbeiten mussten heuer leider aufgrund des Lockdowns in 'Heimarbeit' gefertigt werden. Diese tollen 'Kunstwerke' schmückten nun über viele Wochen unsere, leider zur Zeit, fast leere Schule.
Aktuelles
Weihnachtsdekoration
- 20
Einblicke ins Distance Learning - selbstständige Kreativaufgaben
Auch in Geschichte erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler eigenständig tolle "Kreativaufgaben" zum Thema Ägypten.
Bewegung und Sport in der Natur
Nicht ALLES ist möglich, aber VIELES ist machbar!
Im Unterrichtsfach 'Bewegung und Sport' waren die Wochen bzw. Monate im Herbst nicht ganz so einfach. Ein Unterricht im Turnsaal oder in anderen Indoor-Sportstätten war nämlich gänzlich untersagt. Zum Glück hatte das Wetter großteils mitgespielt und es konnte der Regelunterricht ausschließlich im Freien, in der Natur durchgeführt werden.
Am Programm standen zum Beispiel ausgedehnte Spaziergänge, Gelände- bzw. Waldläufe, Bike-Touren oder auch Zipfelbobfahren.
Spaziergänge zum Maxlaun-Kircherl, Eberdorfer-Runde über Eppenstein, Hahnleiten-Penz, Murwald-Runde oder über Fisching zum Zirbenshop-Frewein, wo es auch eine kleine Führung und Erklärung zur Produktion von Zirberl-Duftöl gab.
Gelände-/ Waldläufe
Große Motivation und Begeisterung gab es bei diversen Geländeläufen in die Hahnleiten, zum Eberdorfer oder bei Staffelläufen im Bürger-Wald bei Maxlaun.
Spaß gab es auch bei der ein oder anderen freien 'Spielform' mit viel Abstand am Sportareal des FC-Weißkirchen.
Bike-Touren
Die Bike-Touren führten uns durch das wunderschöne Naherholungsgebiet 'Murwald' nach Murdorf/Judenburg und über Wöllmerdorf/Maria-Buch wieder retour.
Eine schon etwas anspruchsvollere Tour ging dann über Forch-Paisberg-Zeus-Baumkirchen und zurück zur Schule.
36