Vertiefungsfächer
Wähle aus verschiedensten Schwerpunkten und ÜbungenAktuelles
Finde heraus, was es Neues an unserer Schule gibtLeichtathletik 3-Kampf
- 12.05.2024
Der heurige schulinterne Leichtathletikbewerb fand am Dienstag dem 7. Mai statt. In den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Wurf oder Kugelstoßen konnten sich die Schülerinnen und Schüler unter Beweis stellen und persönliche Bestleistungen erbringen.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung im Weitsprung von Valentino Elser, der mit einer Weite von 6,25 Metern den neuen Schulrekord aufstellte.
- Leichtathletik 3-Kampf: Mehr
Fußball Schülerliga
- 05.05.2024
Spielerisch stark, tolle Laufleistung, akrobatische Paraden, aber zu wenige Tore ⚽️ - so kann man unsere Leistung im zweiten Schülerliga-Turnier zusammenfassen.
Am wunderbaren Sportplatz des FC Weißkirchen duellierten wir uns gegen die Kicker aus Trofaiach, Bad Aussee und Kapfenberg um den Einzug ins Achtelfinale des Schülerliga-Feldbewerbs, wobei schlussendlich Trofaiach das Ticket für die nächste Runde klar machte.
- Fußball Schülerliga: Mehr
Erfolgreicher Schülerliga-Auftakt
- 14.04.2024
Mit großer Leidenschaft und Kampfgeist absolvierte unsere Schülerligamannschaft am 08.04.24 die Spiele der 1. Qualifikationsrunde des Feldbewerbes in Judenburg.
Mit dem verdienten 2. Platz qualifizierte sich die Mannschaft für die nächste Runde. Es warten die Gegner aus Trofaiach, Gröbming und Kapfenberg auf packende Duelle.
- Erfolgreicher Schülerliga-Auftakt: Mehr
Landesfinale Lidl-Lauf in Graz
- 14.04.2024
Am 10. April 2024 fand das Landesfinale im Stadion Graz-Eggenberg statt. Von der MS Weißkirchen waren 18 TeilnehmerInnen am Start.
Dem doch etwas kühlerem und windigem Wetter trotzend, zeigten unsere SchülerInnen mit tollen Leistungen auf.
Herausragend natürlich der 4. Rang von Eva Eberhard (von 130) und der ebenfalls 4. Rang von Andreas Stengg (von 156). Das bedeutet selbstverständlich die Qualifikation für das Bundesfinale am 11. Juni 2024 in Eisenstadt.
- Landesfinale Lidl-Lauf in Graz: Mehr
Talentcenter - 3. Klassen
- 21.03.2024
Talent ist eine Gabe. Das Beste daraus zu machen ist deine Aufgabe.
Um die individuellen Stärken der SchülerInnen zu erheben, fuhren die 3. Klassen in das Talentcenter nach Graz. Dort konnten die SchülerInnen verschiedene Testungen in den Bereichen Motorik und Aufnahmefähigkeit, kognitive Fähigkeiten, allgemeine Fertigkeiten sowie berufsrelevante Kenntnisse durchführen, um sie für den weiteren Bildungs- und Berufsweg zu unterstützen.
- Talentcenter - 3. Klassen: Mehr
Erfolgreiche Brandschutzübung mit Lehrerteam der Mittelschule Weißkirchen
- 21.03.2024
Am vergangenen Mittwoch nahmen alle Lehrerinnen und Lehrer der Mittelschule Weißkirchen an einer wichtigen Brandschutzübung teil, die in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Weißkirchen organisiert wurde. Diese Übung war ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit unserer Schule zu gewährleisten und unsere Mitarbeiter auf mögliche Notfallsituationen vorzubereiten.
- Erfolgreiche Brandschutzübung mit Lehrerteam der Mittelschule Weißkirchen: Mehr
Wintersportwoche der 2. Klassen
- 03.03.2024
Vom 26.02 bis zum 01.03.2024 begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen unserer Schule auf die Wintersportwoche in der Region Schladming-Dachstein. Diese Woche war randvoll mit spannenden Aktivitäten, die den TeilnehmerInnen unvergessliche Erlebnisse bescherten.
Die Highlights dieser Woche waren zweifelsohne die Abenteuer auf der "4-Bergeschaukel", welche die Skigebiete Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm umfasst. Von den breiten Pisten des Hauser Kaiblings bis hin zu den anspruchsvollen Strecken auf der Planai boten diese Berge für jeden etwas. Zusätzlich konnten die SchülerInnen ihre Geschwindigkeit auf zahlreichen Speedstrecken messen und ihren Mut auf den Funslopes unter Beweis stellen. Die Kids konnten zahlreiche Pistenkilometer sammeln und ihre Fertigkeiten auf den Skiern verbessern. Ein weiterer Höhepunkt war das Rodeln auf der Hochwurzen auf einer sie
- Wintersportwoche der 2. Klassen: Mehr
Von der Verpackung zum Sammelzentrum und wieder zurück
- 22.02.2024
Die SchülerInnen der dritten Klassen beschäftigten sich im Zuge ihrer Projektwoche mit dem Thema Verpackungen und wie diese recycelt werden können. Um einen Einblick in die ganze Thematik zu bekommen, kam am ersten Tag das Unternehmen Mondi aus Zeltweg an unsere Schule und gab den Kindern einen ersten Input über den Betrieb selbst. Zudem setzten sich die SchülerInnen mit dem genauen Aufbau der Verpackungen auseinander und konnten dies anhand von mitgebrachten Produkten analysieren.
- Von der Verpackung zum Sammelzentrum und wieder zurück: Mehr
Steirische Landesschulmeisterschaften Ski Alpin
- 16.02.2024
Die Steirischen Schulskimeisterschaften Alpin fanden heuer am 15.02.2024 in Obdach statt.
Trotz der recht milden Temperaturen waren die Pistenverhältnisse für alle 240 TeilnehmerInnen perfekt.Für die MS Weißkirchen waren mit Marie Walch, Florian Preiß, Maximilian Leitner und Jonas Antlitzhofer vier AthletInnen am Start.
- Steirische Landesschulmeisterschaften Ski Alpin: Mehr
Fasching an der MS Weißkirchen
- 15.02.2024
Am Faschingsdienstag fand nach langer Pause wieder der Faschingsumzug in Weißkirchen statt. Auch die Mittelschule nahm daran teil.
8- Fasching an der MS Weißkirchen: Mehr
Robotikworkshop
- 15.02.2024
Im Zuge des Wahlpflichtfaches "Robotik" besuchten die SchülerInnen das bfi-Bildungszentrum in Graz, um dort an einem Robotikworkshop teilzunehmen.
Dort erlangten die Kinder Kenntnisse über den grundlegenden Aufbau eines Robotersystems und dessen Programmierung, lernten den Umgang mit Industrierobotern kennen und bekamen einen kleinen Einblick in die Berufswelt.
- Robotikworkshop: Mehr
Bezirksskirennen
- 15.02.2024
Am 07.02.2024 fanden die Bezirksschulskimeisterschaften-Alpin in der Gaal statt.
Die MS Weißkirchen konnte heuer, aufgrund der guten Ergebnisse beim Schulskirennen, knapp 25 AthletenInnen für diesen Bewerb melden.
Unsere SchülerInnen konnten auch auf Bezirksebene tolle Ergebnisse erzielen.
Wir gratulieren allen TeilnehmernInnen zu ihren tollen Leistungen!
- Bezirksskirennen: Mehr
Tag der offenen Tür 24
- 15.02.2024
Am Dienstag, dem 06.02.2024 fand unser Tag der offenen Tür statt. Anhand von mehreren Stationen konnten die Besucherinnen und Besucher unsere Schule entdecken und kennenlernen.
8- Tag der offenen Tür 24: Mehr
Jobs aus der Box
- 02.02.2024
Die SchülerInnen der 7. Schulstufe hatten Ende Jänner die Möglichkeit im Zuge des Unterrichtsfaches Bildungs- und Berufsorientierung am Projekt Jobs aus der Box, welches von der BerufsFindungsBegleitung, sowie der STVG geplant wurde, teilzunehmen.
Die Boxen bieten den SchülerInnen einen handlungsorientierten Einblick in sieben verschiedene Berufsbereiche. So konnten die SchülerInnen der 3. Klassen ihre Stärken und Interessen durch das Ausprobieren der Stationen erkennen, sowie die Berufsorientierung praktisch erleben: Handgelenke wurden bandagiert, der Puls wurde gemessen, Preise wurden geschätzt, Häuser und Brücken wurden aus kleinen Ziegelsteinen gebaut, Türen wurden ausgemessen, Telefongespräche wurden geführt etc.
- Jobs aus der Box: Mehr
Schulskirennen 2024
- 02.02.2024
Am Mittwoch, dem 31.01.24, fand der dritte Schulsportwettbewerb, das alljährliche Schulskirennen in Kleinlobming statt. Bei Sonnenschein und sehr eisigen Verhältnissen fuhren die Schülerinnen und Schüler die Piste hinunter und konnten ihr Können unter Beweis stellen. Das Skirennen verlief unfallfrei und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten vollen Einsatz und Begeisterung. Während einige SchülerInnen um jede Hundertstelsekunde kämpften, standen bei den meisten die Freude und der Spaß am Skisport im Vordergrund.
- Schulskirennen 2024: Mehr
Siegel für Begabungs- und Begabtenförderung
- 28.01.2024
Am Freitag, dem 26.01.24, durften wir stolz das Gütesiegel für Begabungs- und Begabtenförderung von Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner entgegennehmen.
- Siegel für Begabungs- und Begabtenförderung: Mehr
Neue Folgen des Schulpodcasts
- 29.12.2023
Die Schülerinnen und Schüler der Sprachwerkstatt waren wieder fleißig und haben dieses Mal gleich zwei neue Folgen des Schulpodcasts aufgenommen. Während die Schülerinnen der vierten Klassen sich vor das Mikrofon gesetzt und über ihre Erlebnisse der Berufspraktischen Tage gesprochen haben, haben sich die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse Gedanken über den Ursprung von Weihnachten und die Weihnachtstraditionen gemacht. Wir wünschen viel Spaß beim Anhören!
- Neue Folgen des Schulpodcasts: Mehr
Hindernislauf 2023
- 29.12.2023
Der Hindernislauf ist einer unserer aufregenden Schulsportbewerbe, der als zweiter Wettkampf zur Schulsportnadel zählt. Bei diesem Wettbewerb werden Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit auf die Probe gestellt. Der Ehrgeiz aller Schülerinnen und Schüler war hoch. Doch neben dem sportlichen Aspekt stehen vor allem Freude, Spaß und das gegenseitige Anfeuern im Vordergrund. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten beeindruckende Leistungen und erzielten grandiose persönliche Topzeiten.
- Hindernislauf 2023: Mehr
"Wenn der Himmel unser Herz erreicht"
- 29.12.2023
Am 19. Dezember war es endlich so weit: Das Weihnachtstheater, das unter dem Motto "Wenn der Himmel unser Herz erreicht" stand, verbreitete festliche Stimmung in der Mittelschule Weißkirchen. Die Auftritte des Schulchors, der Schulband und der Theatergruppe begeisterten das Publikum. Gemeinsam wurde eine bezaubernde Atmosphäre geschaffen, welche die Zuschauer*innen in die Magie der Weihnachtszeit entführte. Es war ein gelungener Abend, der die vielfältigen Talente unserer Schüler*innen eindrucksvoll präsentierte. Besonderer Dank gilt allen beteiligten Personen, die dieses gemeinsame Fest überhaupt erst ermöglichten.
- "Wenn der Himmel unser Herz erreicht": Mehr
Auftritt der Schulband bei der Weihnachtsfeier des Seniorenbunds
- 17.12.2023
Die Schulband unserer Schule sorgte am 14. Dezember für eine weihnachtliche Stimmung bei der heurigen Seniorenbund Weihnachtsfeier im Panthersaal in Weißkirchen. Mit unserer vielseitigen Instrumentenaufstellung, darunter Bariton, Tenorhorn, Tuba, Gitarren, Klarinetten, Querflöten, Schlagzeug, Hackbrett und Steirischer Harmonika, wurden zeitlose Klassiker wie "Ihr Kinderlein kommet" bis hin zu modernen Hits wie "Rudolph the Red-Nosed Reindeer" und "Last Christmas" gespielt und von unseren Sängerinnen gesungen.
- Auftritt der Schulband bei der Weihnachtsfeier des Seniorenbunds: Mehr
Schulsportgütesiegel
Die MS Weißkirchen wurde mit einem Schulsportgütesiegel ausgezeichnet.Siegel für Begabungs- und Begabtenförderung
Die MS Weißkirchen wurde mit einem Siegel für Begabungs- und Begabtenförderung ausgezeichnet.Beratung & Unterstützung
Hier finden Sie alle Unterstützungssysteme der MS Weißkirchen- Anzahl der Besucher: 1366387