Vertiefungsfächer
Wähle aus verschiedensten Schwerpunkten und ÜbungenAktuelles
Finde heraus, was es Neues an unserer Schule gibtStraße der Maße
- 17.02.2023
Unser alltägliches Leben wird von Größen und Maßen bestimmt. Das Messen der Zeit ermöglicht es uns, Termine und Verabredungen zu planen. Die Längenbestimmung hilft uns, Wege abzuschätzen. Wareneinkäufe im Supermarkt ohne Bestimmung von Maßen sind kaum denkbar.
Auch aus der Arbeitswelt sind Maße nicht wegzudenken und so selbstverständlich, dass man sich ihrer oft gar nicht mehr bewusst ist. Um so wichtiger ist ein kompetenter Umgang mit Größen und Maßen, zu dem vor allem auch die Kompetenz gehört, Größen abschätzen zu können.- Straße der Maße: Mehr
Steirische Landesschulmeisterschaften Ski Alpin
- 16.02.2023
Am 15.02.2023 wurden die Steirischen Schulskimeisterschaften-Alpin, wiederum in der Gaal, ausgetragen.
Der Wettergott meinte es heuer wirklich gut mit unseren SchülerInnen - traumhaftes Wetter und eine perfekte, harte Piste. Ein selektiver und schon etwas längerer RS-Kurs verlangte den TeilnehmernInnen alles ab.- Steirische Landesschulmeisterschaften Ski Alpin: Mehr
Bezirksschulmeisterschaften Ski Alpin
- 16.02.2023
Am 09.02.2023 fanden die Bezirksschulskimeisterschaften-Alpin in der Gaal bei herrlichem Wetter und tollen Pistenverhältnissen statt.
Die MS Weißkirchen konnte heuer, aufgrund der guten Ergebnisse beim Schulskirennen, 26 AthletenInnen für diesen Bewerb melden.
Unsere SchülerInnen konnten auch auf Bezirksebene tolle Ergebnisse erzielen. Herausragend natürlich die zweitbeste Zeit des Tages von Sebastian Preiß. Damit wurde Sebastian Vize-Bezirksschulskimeister im Jahrgang 2009.
- Bezirksschulmeisterschaften Ski Alpin: Mehr
Schulskirennen
- 10.02.2023
Am 6.2.23 fand das alljährliche Schulskirennen in Kleinlobming statt. Bei perfekten Schnee- und Wetterbedingungen bewältigten mehr als 100 RennteilnehmerInnen den Riesentorlauf und erreichten dabei spitzenmäßige Zeiten.
Insgesamt qualifizierten sich dabei 29 SchülerInnen unserer Schule für die Bezirksmeisterschaften am 9.2.23 in der Gaal. Wir sind schon gespannt, welche Bestzeiten unsere RennläuferInnen dort erreichen werden.
- Schulskirennen: Mehr
Geschichte erleben
- 11.01.2023
Seit über einem Jahr bittet die 3A schon, sie wollen unbedingt Geschichte „nachspielen“! „Aber wie?“, hat Frau Stadler immer geantwortet. „Wir werden kaum Kriege oder Hexenverfolgungen nachmachen!“ Jetzt haben die 3. Klassen aber endlich ein passendes Thema gehabt, um den Interessen der SchülerInnen nachzukommen. In einem kurzen, von Frau Stadler geschriebenen Rollenspiel, haben sich die absoluten Herrscher vom 17. und 18. Jahrhundert präsentiert. Während sie versuchten, das Publikum mit ihren großen Taten zu begeistern, passierten immer wieder lustige (und wahre) Vorfälle… Am Ende haben die Schülerinnen und Schüler das darin verpackte Wissen nochmals schriftlich ausgearbeitet und das Wirken dieser historischen Persönlichkeiten in der Klasse diskutiert. Als Klasse durften sie dann den besten absoluten Herrscher auswählen. Das Ergebnis: die 3A bewunderte König Ludwig XIV von Frankreich fü
- Geschichte erleben: Mehr
Schülerliga: Futsal-Meisterschaft 2022
- 04.01.2023
Die Mittelschule Weißkirchen feierte 2022 ein großartiges Comeback in der Fußball-Schülerliga.
Am 13.12.22 fand das Futsal-Turnier in Judenburg statt. Fünf Mannschaften nahmen an diesem Turnier teil. Unser motiviertes Team aus Weißkirchen legte viel Ehrgeiz und Teamgeist an den Tag und konnte sich schlussendlich für die obersteirische Meisterschaft qualifizieren. Diese fand am 21.12.22 in Liezen mit insgesamt zwölf Mannschaften statt. Unsere Kicker kamen in Liezen allerdings nicht über die Gruppenphase hinaus, dennoch konnten wir uns über einen 9.Platz freuen.- Schülerliga: Futsal-Meisterschaft 2022 : Mehr
Frohe Weihnachten
- 24.12.2022
Die Mittelschule Weißkirchen wünscht frohe Weihnachten!
Die Spielmusik der Schule, umrahmte am 15.12.2022 die Weihnachtsfeier des Seniorenbunds im Panthersaal.
Die traditionellen Weihnachtslieder "Kling Glöckchen" und "Oh du Fröhliche" wurden instrumental mit Schlagzeug, Saxophon, Gitarre, Horn, Bariton, Klavier und Querflöte gespielt. Die Stücke "Rudolph the Red Nosed Reindeer" und "Feliz Navidad" wurden von unserem Chor großartig gesanglich begleitet.
- Frohe Weihnachten: Mehr
Erster Schulpodcast
- 23.12.2022
Hier ist sie nun - die erste Folge unseres Schulpodcasts. Heute dreht sich alles um Weihnachten.
Hören Sie gerne rein!
- Erster Schulpodcast: Mehr
Hindernislauf 2022
- 23.12.2022
Am 22.12.22 fand der Hindernislauf der Mittelschule Weißkirchen statt. Der Hindernisparcours verlangte von den SchülerInnen sowohl Geschicklichkeit als auch Ausdauer.
Herzliche Gratulation an alle TeilnehmerInnen!
Jahrgang Dm:
1. Platz – Kevin Kleemaier
2. Platz – Luca Toporsch
3. Platz – Moritz Stani
- Hindernislauf 2022: Mehr
Es lebe der Sport!
- 18.12.2022
Besuch in der Aichfeld- und Boulderhalle in Zeltweg!
Kurz vor Weihnachten besuchten wir im Zuge des Sportunterrichts die neue Boulderhalle "Blocspot" und die Eishallhalle in Zeltweg. Mit Geschicklichkeit und Muskelkraft ging es für einige SchülerInnen in der Boulderhalle hoch hinauf. Auch beim Eislaufen hielten die SchülerInnen die Balance und bewiesen ihre Fähigkeiten am Eis.
- Es lebe der Sport!: Mehr
Spielmusik: Weihnachtsfeier Seniorenbund
- 16.12.2022
Nach zwei Jahren war es endlich wieder soweit!
Wir, die Spielmusik der Mittelschule Weißkirchen, umrahmten am 15.12.2022 die Weihnachtsfeier des Seniorenbunds im Panthersaal in der Marktgemeinde Weißkirchen.
Die traditionellen Weihnachtslieder "Kling Glöckchen" und "Oh du Fröhliche" wurden instrumental mit Schlagzeug, Saxophon, Gitarre, Horn, Bariton, Klavier und Querflöte gespielt. Die Stücke "Rudolph the Red Nosed Reindeer" und "Feliz Navidad" wurden von unserem Chor großartig gesanglich begleitet.- Spielmusik: Weihnachtsfeier Seniorenbund: Mehr
Podcast Trailer
- 07.12.2022
Unser erster Trailer für die Podcastserie der MSW ist nun online. Hören Sie rein!
- Podcast Trailer: Mehr
Adventkranzsegnung
- 05.12.2022
Am 25.November fand die alljährliche Adventkranzsegnung der VS und MS in der Weißkirchner Kirche statt.
- Adventkranzsegnung: Mehr
Berufspraktische Tage der 4.Klassen
- 04.12.2022
Da das Kennenlernen der Berufswelt eine wesentliche Hilfe für die bevorstehende Berufs- und Schulwahl ist, fanden vom 29.11. bis 01.12.2022 wieder die berufspraktischen Tage für alle Schülerinnen und Schüler der 4.Klassen unserer Schule statt.
Erstmals konnten die Schülerinnen und Schüler so „aktiv“ in das Berufsleben hineinschnuppern und Erfahrungen in den verschiedensten Bereichen der Berufswelt sammeln.
- Berufspraktische Tage der 4.Klassen: Mehr
TW: "Nussknacker"
- 01.12.2022
Der Heilige Nikolaus bringt uns braven Kindern immer viele gute Nüsse. Sie zu öffnen ist mit unseren im TW - Unterricht gefertigten Nussknackern kein Problem!
- TW: "Nussknacker": Mehr
Schulpodcast der MS Weißkirchen
- 23.11.2022
Im Zuge des Wahlpflichtfaches „Sprachwerkstatt“ werden an der Mittelschule Weißkirchen seit heuer Schulpodcasts produziert.
Der Umgang und Einsatz von neuen Medien ist ein bedeutender Aspekt des Unterrichts an der MS Weißkirchen. Neben dem verstärkten Einsatz von Tablets seitens LehrerInnen und SchülerInnen in allen Gegenständen gibt es für die Lernenden der Mittelschule seit diesem Schuljahr eine neue Möglichkeit mit digitalen Medien zu arbeiten.
- Schulpodcast der MS Weißkirchen: Mehr
"Auf dem Weg zum ICH"
- 19.10.2022
Schülerarbeiten der ersten Klassen zum Thema Identität.
- "Auf dem Weg zum ICH": Mehr
Running School 2022
- 12.10.2022
Auch die Mitteschule Weißkirchen war mit insgesamt 32 SchülerInnen bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften im "Crosslauf", am 11.10.22 in Zeltweg dabei. Die erbrachten Leistungen waren mehr als zufriedenstellend.
So konnten Verena Eigner, Florian Eibensteiner, Paul Saurugg, Marie Walch und Nevio Karner unter die Top 10 des jeweiligen Jahrgangs laufen. Darüber hinaus konnte der 2. Platz in der Mannschaftswertung durch Florian Eibensteiner, Sebastian Preiß, Mazibuko Siyanda und Weninger Philipp erreicht werden!
- Running School 2022: Mehr
Einkehrtage Brandner Hube 2B
- 03.10.2022
Frei nach dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Ausrüstung“ fanden am 26. und 27. September 2022 die Einkehrtage der 2B-Klasse auf der Brandner Hube unter Leitung von Fr. Anna Maria Wilding statt.
Auf dem Programm standen viele Gruppenübungen und –spiele, bei denen die Schülerinnen und Schüler vor allem Teamwork und Zusammenhalt – zwei große Anliegen des Religionsunterrichts – beweisen mussten. Die Highlights der beiden Tage für die 2B waren jedoch bestimmt das Glühwürmchen- und das „Räuber-und-Gendarm“-Spiel, bei dem sie nachts das gesamte Areal rund um die Brandner Hube erkunden konnten.
- Einkehrtage Brandner Hube 2B: Mehr
Schulgeländelauf
- 30.09.2022
Am 28.09.2022 fand der jährliche Schulgeländelauf und somit der erste Wettbewerb zur Erlangung der Schulsportnadel statt. Am Fußballplatz von Weißkirchen legten die SchülerInnen eine Strecke von rund 1000m zurück und fighteten um top Platzierungen und Bestzeiten, die sich wirklich sehen lassen können!
- Schulgeländelauf: Mehr
Schulsportgütesiegel
Die MS Weißkirchen wurde mit einem Schulsportgütesiegel ausgezeichnet.Siegel für Begabungs- und Begabtenförderung
Die MS Weißkirchen wurde mit einem Siegel für Begabungs- und Begabtenförderung ausgezeichnet.Beratung & Unterstützung
Hier finden Sie alle Unterstützungssysteme der MS Weißkirchen- Anzahl der Besucher: 1401278