Vertiefungsfächer
Wähle aus verschiedensten Schwerpunkten und ÜbungenAktuelles
Finde heraus, was es Neues an unserer Schule gibtTag der offenen Tür 24
- 15.02.2024
Am Dienstag, dem 06.02.2024 fand unser Tag der offenen Tür statt. Anhand von mehreren Stationen konnten die Besucherinnen und Besucher unsere Schule entdecken und kennenlernen.
8- Tag der offenen Tür 24: Mehr
Jobs aus der Box
- 02.02.2024
Die SchülerInnen der 7. Schulstufe hatten Ende Jänner die Möglichkeit im Zuge des Unterrichtsfaches Bildungs- und Berufsorientierung am Projekt Jobs aus der Box, welches von der BerufsFindungsBegleitung, sowie der STVG geplant wurde, teilzunehmen.
Die Boxen bieten den SchülerInnen einen handlungsorientierten Einblick in sieben verschiedene Berufsbereiche. So konnten die SchülerInnen der 3. Klassen ihre Stärken und Interessen durch das Ausprobieren der Stationen erkennen, sowie die Berufsorientierung praktisch erleben: Handgelenke wurden bandagiert, der Puls wurde gemessen, Preise wurden geschätzt, Häuser und Brücken wurden aus kleinen Ziegelsteinen gebaut, Türen wurden ausgemessen, Telefongespräche wurden geführt etc.
- Jobs aus der Box: Mehr
Schulskirennen 2024
- 02.02.2024
Am Mittwoch, dem 31.01.24, fand der dritte Schulsportwettbewerb, das alljährliche Schulskirennen in Kleinlobming statt. Bei Sonnenschein und sehr eisigen Verhältnissen fuhren die Schülerinnen und Schüler die Piste hinunter und konnten ihr Können unter Beweis stellen. Das Skirennen verlief unfallfrei und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten vollen Einsatz und Begeisterung. Während einige SchülerInnen um jede Hundertstelsekunde kämpften, standen bei den meisten die Freude und der Spaß am Skisport im Vordergrund.
- Schulskirennen 2024: Mehr
Siegel für Begabungs- und Begabtenförderung
- 28.01.2024
Am Freitag, dem 26.01.24, durften wir stolz das Gütesiegel für Begabungs- und Begabtenförderung von Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner entgegennehmen.
- Siegel für Begabungs- und Begabtenförderung: Mehr
Neue Folgen des Schulpodcasts
- 29.12.2023
Die Schülerinnen und Schüler der Sprachwerkstatt waren wieder fleißig und haben dieses Mal gleich zwei neue Folgen des Schulpodcasts aufgenommen. Während die Schülerinnen der vierten Klassen sich vor das Mikrofon gesetzt und über ihre Erlebnisse der Berufspraktischen Tage gesprochen haben, haben sich die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse Gedanken über den Ursprung von Weihnachten und die Weihnachtstraditionen gemacht. Wir wünschen viel Spaß beim Anhören!
- Neue Folgen des Schulpodcasts: Mehr
Hindernislauf 2023
- 29.12.2023
Der Hindernislauf ist einer unserer aufregenden Schulsportbewerbe, der als zweiter Wettkampf zur Schulsportnadel zählt. Bei diesem Wettbewerb werden Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit auf die Probe gestellt. Der Ehrgeiz aller Schülerinnen und Schüler war hoch. Doch neben dem sportlichen Aspekt stehen vor allem Freude, Spaß und das gegenseitige Anfeuern im Vordergrund. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten beeindruckende Leistungen und erzielten grandiose persönliche Topzeiten.
- Hindernislauf 2023: Mehr
"Wenn der Himmel unser Herz erreicht"
- 29.12.2023
Am 19. Dezember war es endlich so weit: Das Weihnachtstheater, das unter dem Motto "Wenn der Himmel unser Herz erreicht" stand, verbreitete festliche Stimmung in der Mittelschule Weißkirchen. Die Auftritte des Schulchors, der Schulband und der Theatergruppe begeisterten das Publikum. Gemeinsam wurde eine bezaubernde Atmosphäre geschaffen, welche die Zuschauer*innen in die Magie der Weihnachtszeit entführte. Es war ein gelungener Abend, der die vielfältigen Talente unserer Schüler*innen eindrucksvoll präsentierte. Besonderer Dank gilt allen beteiligten Personen, die dieses gemeinsame Fest überhaupt erst ermöglichten.
- "Wenn der Himmel unser Herz erreicht": Mehr
Auftritt der Schulband bei der Weihnachtsfeier des Seniorenbunds
- 17.12.2023
Die Schulband unserer Schule sorgte am 14. Dezember für eine weihnachtliche Stimmung bei der heurigen Seniorenbund Weihnachtsfeier im Panthersaal in Weißkirchen. Mit unserer vielseitigen Instrumentenaufstellung, darunter Bariton, Tenorhorn, Tuba, Gitarren, Klarinetten, Querflöten, Schlagzeug, Hackbrett und Steirischer Harmonika, wurden zeitlose Klassiker wie "Ihr Kinderlein kommet" bis hin zu modernen Hits wie "Rudolph the Red-Nosed Reindeer" und "Last Christmas" gespielt und von unseren Sängerinnen gesungen.
- Auftritt der Schulband bei der Weihnachtsfeier des Seniorenbunds: Mehr
Adventkranzbinden
- 12.12.2023
Heuer durften die Schülerinnen und Schüler der 4B Klasse den Adventkranz gestalten. Wie jedes Jahr waren die Kinder in der Gärtnerei Scherngell geladen, wo sie mit viel Engagement, Liebe, Eifer und Ehrgeiz beim Binden und Dekorieren des Kranzes waren.
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, der Kranz wurde wunderschön!- Adventkranzbinden: Mehr
OPEN HOUSE an der MS WEIßKIRCHEN
- 28.11.2023
Die MS Weißkirchen lud am 21.11.2023 die Kinder der Volksschule, Eltern, Großeltern, ehemalige Absolvent:innen, sowie alle Weißkirchner:innen in die Mittelschule zum „Open House“. Viele sind der Einladung gefolgt und waren von der Vielfalt der Schule und dem breitgefächerten Bildungs-, Wissens- und Medienangebot sichtlich begeistert.
- OPEN HOUSE an der MS WEIßKIRCHEN: Mehr
Jause in der Pause
- 21.11.2023
Seit Kurzem können wir unseren Schülerinnen und Schülern in Zusammenarbeit mit dem Unimarkt Weißkirchen eine Schuljause anbieten. Zweimal in der Woche gibt es für die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit sich mit frischem Gebäck, Obst und Getränken zu versorgen. Der Verkauf wird von den Schülerinnen und Schülern selbst abgewickelt, was ihnen die Chance gibt, wichtige Fähigkeiten in Eigenverantwortung zu erlernen.
- Jause in der Pause: Mehr
"Goldenes" Klassentreffen an der Mittelschule Weißkirchen
- 19.11.2023
Wiedersehen nach 50 Jahren
Unter dem Motto „Back to school“ trafen sich am 4 November 2023 in der Mittelschule Weißkirchen 9 jung gebliebene Damen und 9 Herren, die diese Schule 1973 abgeschlossen haben. Aufgewertet wurde dieses Klassentreffen durch das Beisein des ehemaligen Klassenvorstandes Herrn Erich Gavanelli, der Lehrerin Frau Ernestine Primus und Lehrer Herrn Helmut Saubach.
- "Goldenes" Klassentreffen an der Mittelschule Weißkirchen: Mehr
Functional T-Shirts für die SchülerInnen der MS Weißkirchen
- 06.11.2023
Die Firma Peinhopf - Transport und Logistik (FL Jürgen Peinhopf) und die Raiffeisenbank Zirbenland (GF Roland Kogler) haben kürzlich 50 Functional T-Shirts für die SchülerInnen der MS Weißkirchen gesponsert und noch kurzerhand vor dem 'Running School Lauf' in Zeltweg offiziell übergeben.
Vielen herzlichen Dank seitens der Schulleitung, SportlehrerInnen und SchülerInnen!
- Functional T-Shirts für die SchülerInnen der MS Weißkirchen: Mehr
OPEN HOUSE
- 05.11.2023
Die MS Weißkirchen lädt am 21.11.23 ab 15 Uhr die Kinder der Volksschule, Eltern und ALLE WeißkirchnerInnen in die Mittelschule zum "Open House" ein.
Entdecke die Vielfalt unserer Schule und lerne uns hautnah kennen!- OPEN HOUSE: Mehr
Ausflug zum "Sendertrail"
- 15.10.2023
Im Vertiefungsfach "Sport: In- & Outdoor" wurden die letzten schönen Herbsttage genutzt, um eine Mountainbiketour zum Sendertrail in Judenburg zu machen.
Am Ziel angekommen, erwartete die Schülerinnen und Schüler eine aufregende Gelegenheit ihre Trailerfahrungen zu vertiefen und ihre Kurven- sowie Sprungtechnik zu verbessern.
- Ausflug zum "Sendertrail": Mehr
Bezirkslauf: Running School
- 10.10.2023
Die SchülerInnen der MS Weißkirchen waren beim heurigen Running School am 10.10.23 in Zeltweg mit 38 Läuferinnen und Läufer vertreten. Die erbrachten Leistungen waren mehr als zufriedenstellend.
Besonders hervorragend waren die Laufzeiten von Karner Fabio, Mazibuko Siyanda, Wächter Raphael und Elser Valentino. Diese junge Männergruppe konnte aufgrund ihrer Top-Platzierungen den 1. Platz bei der Gruppenwertung des Jahrgangs 2009 erreichen. Erstklassig lief auch Stengg Andreas aus der 1. Klasse, er gewann den Gesamtsieg aller Läufer des Jahrgangs 2012.
- Bezirkslauf: Running School: Mehr
Schulgeländelauf 2023
- 10.10.2023
Der diesjährige Schulgeländelauf fand am Mittwoch dem 5.10.2023 am Fußballplatz in Weißkirchen statt. Dieser ist der erste Wettbewerb, der zur Wertung für die Schulsportnadel herangezogen wird.
Auf einer Laufstrecke von fast 1000m bewiesen 136 SchülerInnen Ausdauer, Motivation sowie Durchhaltevermögen.
Die besten vier jedes Jahrganges, konnten sich für das Running-School-Event in Zeltweg, welches am 10. Oktober statt findet qualifizieren.
- Schulgeländelauf 2023: Mehr
Insektenhotel
- 09.10.2023
Mit einer "Punktlandung" schafften es die Schülerinnen und Schüler der letztjährigen 4A/B an ihrem vorletzten Schultag an der MS Weißkirchen das Projekt "Insektenhotel" fertig zu stellen. Sehr stolz präsentierten sie ihr Werk im Kastanienpark.
Im Wahlpflichtfach "Practice for Life" lernen die Schülerinnen und Schüler ganz alltägliche Dinge kennen. Wie zum Beispiel: Wie pflege und repariere ich mein Fahrrad?... Skiservice im Geschäft? Nein danke, das mach ich selbst!... Rasen mähen, Pflanzen-/Baumschnitt... und vieles mehr!
- Insektenhotel: Mehr
Projektwoche 2AB - Blog
- 05.07.2023
Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen sammelten im Zuge ihrer Projektwoche "Nachhaltigkeit und Fair Trade" viel Materialien und Inhalte, die nun in einem Blog zusammengefügt wurden.
Klickt euch gerne durch und erhaltet so Einblicke in die Arbeit der Schülerinnen und Schüler.
- Projektwoche 2AB - Blog : Mehr
Vergleichskampf Weißkirchen - Obdach
- 04.07.2023
Am 3.7.2023 fand der alljährliche Vergleichskampf der benachbarten Schulen Weißkirchen und Obdach statt. Bei Regenwetter aber grandioser Stimmung am Sportplatz der MS Obdach absolvierten die Mädchen das Völkerballspiel und die Burschen das traditionelle Fußballspiel.
Im Völkerballspiel, das die Mädchen den 4.Klassen bestritten ging es heiß her. Letztendlich siegte das Team aus Obdach.
- Vergleichskampf Weißkirchen - Obdach: Mehr
Schulsportgütesiegel
Die MS Weißkirchen wurde mit einem Schulsportgütesiegel ausgezeichnet.Siegel für Begabungs- und Begabtenförderung
Die MS Weißkirchen wurde mit einem Siegel für Begabungs- und Begabtenförderung ausgezeichnet.Beratung & Unterstützung
Hier finden Sie alle Unterstützungssysteme der MS Weißkirchen- Anzahl der Besucher: 1401280