Vertiefungsfächer
Wähle aus verschiedensten Schwerpunkten und ÜbungenAktuelles
Finde heraus, was es Neues an unserer Schule gibtRaika Zeichenwettbewerb
- 02.04.2025
Am 26.02.2025 wurden die schönsten Kunstwerke des Zeichenwettbewerbs der Raiffeisenbank ausgezeichnet. Mit kreativen Ideen haben unsere Schülerinnen und Schüler wahre Kunstwerke zum Thema Digitalität hervorgebracht. Ein Highlight der Preisverleihung war auch der Schulchor, der die Siegerehrung musikalisch begleitet und so für eine tolle Atmosphäre gesorgt hat.
- Raika Zeichenwettbewerb: Mehr
Besuch beim Bogenschieß-Verein Eppenstein
- 02.04.2025
Am 1. April besuchten die SchülerInnen der 2. Klassen den Eppensteinerhof und erhielten eine spannende Einführung in die Sportart des Bogenschießens. Dank der fachkundigen Anleitung des Bogenschieß-Vereins Eppenstein konnten die SchülerInnen erste Erfahrungen mit Pfeil und Bogen sammeln und ihr Geschick unter Beweis stellen.
- Besuch beim Bogenschieß-Verein Eppenstein : Mehr
Vize-Landesmeister im Floorball
- 20.03.2025
Am 20. März fand die Landesmeisterschaft im Floorball (Hallenhockey) in Trofaiach statt, an der die MS Weißkirchen erfolgreich teilnahm und sich den Vize-Landesmeistertitel sicherte.
Insgesamt nahmen in den zwei Altersgruppen (1./2. Klasse und 3./4. Klasse) rund 20 Mannschaften aus der ganzen Steiermark teil. Darunter auch die 8 Weißkirchner Jungs Jamie Murke, Thomas Schlapschi, Sebastian Blasl, Florian Kaltenegger, Guido Augustin, Andreas Stengg, Elias Perwein und Alessandro Bergmann der 2. Klassen.
- Vize-Landesmeister im Floorball: Mehr
Verpackung im Fokus - Projektwoche der 3. Klassen
- 03.03.2025
Die Projektwoche der 3AB stand dieses Schuljahr für die Schülerinnen und Schüler der MS Weißkirchen ganz im Zeichen der Verpackung!
Gemeinsam mit MONDI Zeltweg tauchten sie in die spannende Welt der Verpackungsproduktion ein. Von der Herstellung nachhaltiger Materialien bis hin zu innovativen Verpackungslösungen - die informativen Stunden boten wertvolle Einblicke in die Industrie.
- Verpackung im Fokus - Projektwoche der 3. Klassen: Mehr
Was(s)erleben - Projektwoche der 2AB
- 26.02.2025
In der Woche vor den Semesterferien beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 2AB mit vielfältigen Aspekten die der Lebensraum Wasser mit sich bringt.
Die themenmäßigen Schwerpunkte lagen auf dem Meer, mit all seinen Facetten, sowie Gefährdungen durch die Menschen. Außerdem staunten die Schülerinnen und Schüler bei dem Besuch der Kläranlage Knittelfeld nicht schlecht, was dieses Aufbereitungssystem leistet. Dieses Phänomen wurde im Physiksaal dann im Kleinen simuliert und getestet.
Abschluss bildete eine Exkursion nach Leoben zur Besichtigung der Wasserkraftwerkes, welches in der Schule unter Anleitung der Lehrpersonen nachgebaut wurde.- Was(s)erleben - Projektwoche der 2AB: Mehr
Landesmeisterschaften Ski Alpin
- 19.02.2025
Die Landesmeisterschaften fanden heuer am 12.02.2025 wieder in der Gaal statt. Mit 276 Nennungen stellt das Bundesland Steiermark, wie schon die letzten Jahre, wieder die größte Teilnehmerzahl bundesweit. Das Wetter war schön, die Piste hatte allerdings ihre Tücken, die ersten Tore hart und eisig, dann einige Tore mit Löchern und Schlägen und im unteren Bereich Firn. Sechs SchülerInnen der MS-Weißkirchen stellten sich dieser Aufgabe, und allesamt haben diese bravourös gemeistert.
- Landesmeisterschaften Ski Alpin: Mehr
Bezirksmeisterschaften Ski Alpin
- 14.02.2025
Am 05. Februar fanden die Bezirksschulskimeisterschaften in Obdach bei herrlichem Wetter und bei sehr guten Pistenverhältnissen statt.
Von insgesamt 183 gemeldeten TeilnehmerInnen, waren auch 23 SchülerInnen unserer Schule am Start. Die Leistungen der Kids waren allesamt spitze!
Die Top-Klassierungen mit dementsprechenden tollen Zeiten konnten folgende SuS erreichen:
- Bezirksmeisterschaften Ski Alpin: Mehr
Schulskirennen 2025
- 02.02.2025
Das alljährliche Schulskirennen fand am 29. Jänner 2025 in Kleinlobming statt. Trotz der geringen Schneemengen gaben alle Beteiligten ihr Bestes, um die Pisten in einen guten Zustand zu bringen.
Ein besonderer Dank gilt dem Skiclub Weißkirchen für die anspruchsvolle Kurssetzung des Riesentorlaufs.- Schulskirennen 2025: Mehr
Skikurs der 2.Klassen
- 12.01.2025
Vom 06.01.-10.01.25 fand der Schulskikurs der 2. Klassen statt. Dabei hatten die SchülerInnen die Möglichkeit, die Skigebiete Hauser Kaibling, Planai, Reiteralm und Hochwurzen bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen – von Schneefall bis Sonnenschein – zu erkunden.
Das abwechslungsreiche Programm ging jedoch weit über das Skifahren hinaus. Die Abende wurden durch informative Vorträge zu Pistenregeln und richtigem Verhalten auf der Piste bereichert. Zudem erhielten die SchülerInnen Einblicke in die Nutzung der Lawinenverschüttetensuchausrüstung (LVS) und die Unterschiede zwischen Langlauf-, Tourenski- und Alpinskiausrüstung. Auch die Skipräperation und Pflege wurden anschaulich vermittelt.
- Skikurs der 2.Klassen: Mehr
Weihnachtsfeier Seniorenbund
- 02.01.2025
Auch in diesem Jahr sorgte die Schulband der Mittelschule Weißkirchen für eine stimmungsvolle musikalische Umrahmung der Weihnachtsfeier des Seniorenbundes am 19.12.2024 im Panthersaal in Weißkirchen. 29 talentierte Musikerinnen und Sängerinnen präsentierten ein abwechslungsreiches Programm, das von klassischen Weihnachtsliedern wie "Kling, Glöckchen" bis hin zu modernen, poppigen Stücken wie "Rudolph, the Red-Nosed Reindeer" und dem bekannten Weihnachtshit "Last Christmas" reichte.
- Weihnachtsfeier Seniorenbund : Mehr
Hindernislauf 2024
- 02.01.2025
Am Mittwoch, den 18.12., fand der zweite Sportbewerb der Schulsportmedaille mit einer Rekordteilnahme am Hindernisparcours im Turnsaal der Mittelschule Weißkirchen statt.
Die SchülerInnen zeigten vollen Einsatz und großes Geschick: Die Vorwärtsrolle über das Reck, Sprünge über zwei Böcke, das Klettern durch die schmale Sprossenleiter, das Balancieren über die Langbank und der Sprung über den Kasten sind nur einige der herausfordernden Stationen unseres Parcours.
- Hindernislauf 2024: Mehr
Weihnachtspodcast
- 20.12.2024
Da ist sie nun! Die neue Weihnachtspodcastfolge ist endlich da.
Die Schülerinnen und Schüler der Sprachwerkstatt sprechen über Weihnachten in Korea, die beliebtesten Weihnachtssongs, die beliebtesten Weihnachtskekse, den Ursprung des Christbaumes, klären, wer eigentlich der Weihnachtsmann und wer das Christkind ist und erzählen, wie sie zuhause Weihnachten feiern.
Als besonderes Highlight wurde sämtliche Musik von Simone selbst eingespielt.- Weihnachtspodcast: Mehr
Kanal 3 beim Open House 2.0
- 27.11.2024
- Kanal 3 beim Open House 2.0: Mehr
OPEN HOUSE 2.0
- 20.11.2024
Zum zweiten Mal fand unser gut besuchtes OPEN HOUSE statt. Hier ein paar Eindrücke eines schönen Nachmittages.
29- OPEN HOUSE 2.0: Mehr
Open House 2.0
- 13.11.2024
- Open House 2.0: Mehr
Bezirkslauf - Running School
- 09.10.2024
Das Bezirksrennen „Running School“ der Bildungsregion Obersteiermark West fand am 8. Oktober im Sportzentrum Zeltweg unter perfekten Laufbedingungen statt. 28 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Weißkirchen qualifizierten sich aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen beim schuleigenen Geländelauf eine Woche zuvor für den Start in Zeltweg.
- Bezirkslauf - Running School: Mehr
Schulgeländelauf 24
- 04.10.2024
Am Dienstag, dem 01.Oktober, fand bei schönem Herbstwetter der Geländelauf der MS Weißkirchen am Fußballplatz statt.
Der Geländelauf ist im neuen Schuljahr immer der erste Bewerb der MS-Schulsportmedaille (5-Kampf).
Die Motivation war bei den SuS enorm hoch, es ging ja nicht nur um gute Platzierungen und Punkte für den Mehrkampf, sondern auch um die Qualifikation für den 'Running School' nächste Woche in Zeltweg, wofür sich 33 SuS einen Startplatz ergattern konnten!- Schulgeländelauf 24: Mehr
Ausflug zum Sendertrail
- 27.09.2024
Im Rahmen des Vertiefungsfaches "Sport In-&Outdoor" erkundeten wir den Sendertrail in Judenburg.
Dort wurde nicht nur beim Bergauffahren geschwitzt, sondern auch die richtige Technik fürs Trailfahren erlernt.
4- Ausflug zum Sendertrail: Mehr
Ateliertage
- 19.09.2024
Die erste Schulwoche endete mit unseren Ateliertagen im Zuge unserer Begabungs- und Begabtenförderung. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Talente in den unterschiedlichsten Bereichen zeigen und fördern!
Im technischen Bereich wurde fleißig gewerkelt und gebaut. In der Küche sind leckere Kreationen entstanden. Spannende Filme wurden produziert und das Gedächtnis durch kreative Übungen trainiert. Ein spannender Tischtennis-Cup brachte Action und Nervenkitzel. Kunstvoll gestaltete Figuren aus Modelliermasse und bemalte Steine ließen der Fantasie freien Lauf.
Über die Kunst des Fliegens wurde nicht nur theoretisch gelehrt, sondern auch in Form selbstgebauter Flugobjekte ausprobiert. Im Turnsaal wurden Zirkusnummern und Zaubertricks einstudiert, die echtes Staunen hervorriefen!- Ateliertage: Mehr
Wandertag 24
- 17.09.2024
Am 11.9.24 war es wieder soweit - unser alljährlicher Wandertag stand an!
Ob bergauf oder entlang malerischer Pfade, wir haben nicht nur die Landschaft genossen, sondern auch richtig viel voneinander gelernt und erfahren.
17- Wandertag 24: Mehr
Schulsportgütesiegel
Die MS Weißkirchen wurde mit einem Schulsportgütesiegel ausgezeichnet.Siegel für Begabungs- und Begabtenförderung
Die MS Weißkirchen wurde mit einem Siegel für Begabungs- und Begabtenförderung ausgezeichnet.Beratung & Unterstützung
Hier finden Sie alle Unterstützungssysteme der MS Weißkirchen- Anzahl der Besucher: 1400676